Herzlich Willkommen auf der Homepage der Burgsitzschule. Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß hier. Über einen Eintrag im Gästebuch würden wir uns sehr freuen.
An der Burgsitzschule Spangenberg gab es zu Beginn des Schuljahres eine Neuwahl der Schülervertretung. Wir, Schüler des WPU-Kurses Journalistik, haben die Chance genutzt und die neu gewählten Schülervertreter zu ihrem Amt interviewt. Heute stellen wir Ihnen und Euch unseren neuen Schulsprecher und seine beiden Stellvertreter vor.
Seit einigen Monaten steht im Raum 201 eine blaue Mülltonne, doch wofür eigentlich?
In der benannten blauen Mülltonne werden die Deckel von Pfandflaschen gesammelt. 500 Flaschendeckel können eine lebensrettende Impfung gegen Polio, auch Kinderlähmung genannt, finanzieren. Das Projekt wurde von dem Verein „Deckel drauf“ ins Leben gerufen.
Am 28. und 29.11.2017 begegneten einem an der Burgsitzschule viele erleichterte und strahlende Gesichter der Zehntklässler. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Realschulklassen 10 haben ihre Präsentationsprüfung an diesen beiden Tagen erfolgreich gemeistert und damit den ersten Teil ihrer Abschlussprüfung geschafft.
Um in Hessen den Realschulabschluss zu erwerben, müssen die Realschüler zwei Prüfungsteile absolvieren. Neben den zentralen schriftlichen Abschlussarbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch (Mai 2018) geht es hierbei auch um eine Präsentationsprüfung. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen wählen dabei ihr Prüfungsthema selbst. Sie stellen sich eine Leit-/ oder Problemfrage, die sie dann in Form einer schriftlichen Hausarbeit ausarbeiten.
Am 17.11.17 war es wieder soweit: Der Vorlesetag fand an vielen Orten in Deutschland statt! Auch an der BSS in Spangenberg.
Unter dem Motto „Hand in Hand zum Schulanfang“ luden die Schulkinder die Kindergartenkinder der Stadt Spangenberg zum ersten Mal in die Schule ein. Um 10.00 Uhr wurde es still im Stadtschulgebäude, denn in sieben verschiedenen Räumen lasen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 bis 4 verschiedene Bücher vor. Es fiel den Kindergartenkindern gar nicht so leicht, sich vorher zu entscheiden, denn viele toll gestaltete Plakate an den Türen, luden zu spannenden Geschichten ein.