Elternbrief zur Abfrage der Notwendigkeit der Betreuung nach Schulschluss für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nach den Sommerferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 2. und 3. Schuljahre,
die Sommerferien stehen vor der Tür und wir möchten Sie über unsere Planungen für die erste Woche nach den Ferien (18.08.2025 – 22.08.2025) informieren. Für alle Klassen der Grundstufe haben wir eine besondere Woche vorgesehen, in der die Schülerinnen und Schüler jeden Tag von der 1. bis zur 5. Stunde überwiegend mit der Klassenlehrkraft verbringen werden.
Ziele dieser „Woche des Ankommens“ sind:
1. Ankommen:
Gleitender Anfang nach sechs Wochen Ferien, um den Übergang in den Schulalltag zu erleichtern. Falls es neue Schülerinnen und Schüler in der Klasse gibt, bietet diese Woche eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln.
2. Förderung der Klassengemeinschaft:
Durch gemeinsame Aktivitäten und Projektewird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Zusammenarbeit innerhalb der Klasse gefördert.
3. Klassenregeln und -strukturen:
Die erste Woche bietet eine gute Gelegenheit, gemeinsam Klassenregeln und -strukturen zu wiederholen und ggf. neu zu besprechen, um einen reibungslosen Ablauf des Schuljahres zu gewährleisten.
4. Soziale Kompetenzen:
Durch verschiedene Aktivitäten können soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung gefördert werden.
5. Organisatorische Angelegenheiten:
Wichtige organisatorische Angelegenheiten wie Stundenpläne, Materiallisten und Termine können besprochen und geklärt werden.
6. Individuelle Förderung:
Lehrkräfte können die Zeit nutzen, um individuelle Lernstände zu ermitteln und gezielte Fördermaßnahmen zu planen
Um für eine eventuell notwendige Betreuung in der 6. Stunde planen zu können, bitten wir Sie uns mitzuteilen, ob Ihr Kind in der 1. Schulwoche bereits nach der 5. Stunde nach Hausekommen kann, ob es nach der 5. Stunde in die Betreuungsgruppe Klecksi geht oder ob es eine Betreuung durch eine Lehrkraft benötigt. Die Abfrage bezüglich der Betreuung muss nurfür die 3. und 4. Schuljahre erfolgen, da die Jahrgänge 1 und 2 immer nur fünf Stunden haben und anschließend für diese Kinder die Betreuung bereits geregelt ist.
Die Rückmeldung erfolgt ab dem 10.06.2025 ausschließlich über das Schulportal (nur über den Zugang des Kindes möglich).
Bitte geben Sie Ihre Rückmeldung möglichst zeitnah, spätestens aber bis zum 23.06.2025 im Schulportal ab!
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zu Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
gez. S. Dörfel
-Grundstufenleiterin