logobss

Unsere Schule veranstaltet in der Woche vom 03.03.2025 – 08.03.2025 ein spannendes Zirkusprojekt für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 4. Dieses besondere Ereignis bietet den Kindern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Zirkus einzutauchen und verschiedene Künste wie Jonglieren, Akrobatik und Clownerie auszuprobieren.

Die Einwahl für ein Zirkusprojekt mit Priorisierung beginnt ab Montag, 04.11.2024 über unser Schulportal. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Sie endet am 11.11.2024. Wichtige Informationen zu den Zeiten und dem Ablauf des Zirkusprojektes haben Sie in einem Elternbrief erhalten.

Folgende Darbietungen stehen zur Auswahl:

Hinweis vom Veranstalter:

Für den Jahrgang 1 wird die Darbietung „Schwarzlicht“ empfohlen. Nur sehr begrenzt können Kinder des 1. Jahrgangs an den Darbietungen „Drahtseil“ und „Fakir“ teilnehmen.

 

Darbietung

Klassenstufe

Bemerkung

Schwarzlicht

Klasse 1

Ganz im Dunkeln wirst du uns mit deiner Show verzaubern.

Zauberer

Klassen 1 - 4

Hokuspokus – Lass dich überraschen!

Trapez

Klassen 1 - 4

Du solltest schwindelfrei und sportlich sein.

Akrobat

Klassen 1 - 4

Du solltest turnerische und sportliche Fähigkeiten haben.

Jongleure

Klassen 1 - 4

Du solltest gut fangen und werfen können.

Drahtseil

Klassen 1 - 4

Du brauchst ein gutes Gleichgewicht.

Fakir

Klassen 1 - 4

Du solltest mutig und risikobereit sein.

Clown

Klassen 2 - 4

Du solltest nicht nur witzig sein, sondern auch laut und deutlich sprechen können.

Schwerterkiste

Klassen 2 - 4

Schauspielerei und etwas Mut sind hier gefragt.

Für den Zeltaufbau (Sonntag, 02.03.2025 ab 9.00 Uhr) sowie den Zeltabbau (Samstag, 08.03.2025 nach der letzten Vorstellung) werden wir Ihre Unterstützung benötigen. Die Abfrage erfolgt zusammen mit der Einwahl der Darbietungen im Schulportal.

An dem Zirkusprojekt nehmen auch die Vorschulkinder teil. Eine Einwahl in ein Zirkusprojekt ist für sie nicht notwendig, da alle Vorschulkinder an der Darbietung „Schwarzlichttheater“ teilnehmen.

S. Dörfel

-Grundstufenleiterin-